In enger Zusammenarbeit mit dem IfG werden im neuen Format IfG Impulse Beiträge veröffentlicht, die sowohl praxisrelevante Fragestellungen als auch grundlegende Entwicklungen im Genossenschaftswesen reflektieren. Damit leisten die IfG Impulse einen wichtigen Beitrag zur Vernetzung von Wissenschaft und Praxis und unterstützen die nachhaltige Weiterentwicklung genossenschaftlicher Prinzipien in Wirtschaft und Gesellschaft.
Um eine möglichst hohe Praxisrelevanz zu gewährleisten, sind insbesondere Unternehmensvertretende des IfG eingeladen, ihr Wissen und ihre Erfahrungen einzubringen sowie an wissenschaftlichen Publikationen mitzuwirken.
Die Zeitschrift IfG Impulse wurde von Prof. Dr. Thorsten Wiesel initiiert, der 2023 die Institutsleitung von Prof. Dr. Theresia Theurl übernahm. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Zeitschrift liegen auf Innovation, der Transformation der Arbeitswelt, nachhaltigem Wirtschaften (ESG) sowie kunden- und mitgliederzentrierter Unternehmensführung. Dabei werden zentrale Zukunftsthemen behandelt, die für genossenschaftliche Unternehmen in Zeiten radikalen sozialen und technologischen Wandels Einfluss auf ihre Wertschöpfung haben können.
IfG Impulse erscheint vierteljährlich online im Open Access. Die Zeitschrift setzt auf eine moderne und anschauliche Gestaltung, indem Abbildungen, Tabellen und Grafiken gezielt zur besseren Verständlichkeit der Inhalte eingesetzt werden. Ein Beitrag darf maximal 20.000 Zeichen auf zehn Seiten umfassen und muss ein bisher unveröffentlichter Artikel sein, der in dieser Form noch nicht in einer anderen Zeitschrift erschienen ist.
Alle eingereichten Artikel durchlaufen eine sorgfältige Qualitätsprüfung. Die Redaktion unter der Leitung von Andreas Seiferth und das Gutachter*innenteam um Ninja Schmiedgen stellen sicher, dass die wissenschaftlichen und praxisrelevanten Anforderungen erfüllt werden.
Der gesamte Veröffentlichungsprozess umfasst die vier Phasen Einreichung, Begutachtung, Lektorat und Produktion. In der Regel dauert dieser Ablauf drei Monate, wobei in Einzelfällen Abweichungen möglich sind.
Durch die enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis trägt die Zeitschrift IfG Impulse dazu bei, relevante wissenschaftliche Erkenntnisse gezielt in die Unternehmenswelt zu transportieren und gleichzeitig Impulse aus der Praxis in Richtung der Wissenschaft geben zu können.
Wir suchen engagierte Autor*innen, die mit uns innovative, kollaborative Forschung vorantreiben und praxisnahe Themen beleuchten möchten. Ob Sie neue Perspektiven auf kooperative Geschäftsmodelle, Best-Practice-Beispiele aus der Praxis oder theoretische Analysen zu aktuellen Herausforderungen im Genossenschaftswesen einbringen möchten – Ihre Expertise ist gefragt! Kontaktieren Sie uns gerne und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Genossenschaftsforschung!
Veröffentlichung: 2. Quartal 2025
IfG Impuls # 2
KI-ÖKOSYSTEME
forthcoming
Autoren:
Prof. Dr. Theresia Theurl
Friedrich Bach, M.Sc.
